Logo Stammheim
  • Suchen

    {title} »

    Show all results...

    No Results found. Extended Search

  • Kontakte
    • Behörden
    • Hausdienste
    • Lehrpersonen
    • Schulleitung
    • Schulverwaltung
    • Schulsozialarbeit
    • Fachstelle Sonderpädagogik
    • Bibliothek
  • über uns
    • Altersdurchmischtes Lernen ADL (aktiv)
    • Kindergarten
    • Leitbild
    • Organisation
    • Projekte
    • Schulprogramm
    • Seniorinnen / Senioren
    • Kalender
    • Aktuelles
  • Schulhäuser
    • Kindergartenschulhaus Unterstammheim
    • Primarschulhaus Oberstammheim
    • Primarschulhaus Waltalingen
    • Sekundarschule Unterstammheim
  • Information
    • Angebote/Dienste
      • Ferienplan
    • Downloads
    • Links
    • Stellen
  • Elternmitwirkung
    • Aktuelles
    • Elternmitwirkung
    • Elternforum
    • Kontakte Elternforum
    • Jahresprogramm
    • KEO
    • Dokumente
über uns
  • Altersdurchmischtes Lernen ADL
  • Kindergarten
  • Leitbild
  • Organisation
  • Projekte
  • Schulprogramm
  • Seniorinnen / Senioren
  • Kalender
  • Aktuelles

Inhalt

Primarschule ADL


An der Unterstufe und an der Mittelstufe werden Mehrjahrgang-Klassen geführt. Es gibt kein Konzept für das Unterrichten mit Altersdurchmischtem Lernen (ADL). Jede Schule erarbeitet ihr eigenes "Mehrklassensystem-Konzept" und hebt sich somit von anderen Schulen ab und lebt für sich. Die Schule gibt sich eine eigene Identität. Mit dieser Unterrichtsform entstehen vielfältige pädagogische Vorteile. Nicht nur die Lehrpersonen unterrichten, sondern Schülerinnen und Schüler unterrichten einander. Das heisst, ältere und fortgeschrittene Schüler und Schülerinnen können als Lernhelfende eingesetzt werden, die sich an die Anweisungen der Lehrpersonen halten. Sie können so den Stoff repetieren und gleichzeitig ihre eigenen Fortschritte erkennen. Die Schülerinnen und Schüler lernen optimalerweise in Gruppen gleichzeitig Gleiches, einfach ihrem Niveau entsprechend. Die Kinder können dadurch, dass sie während ihrer Schulzeit in verschiedenen sozialen Stellungen mal die Jüngsten, mal die Ältesten sind, lernen, sowohl eine Führungsrolle zu übernehmen als auch sich unterzuordnen.

Schule Stammheim

Bahnhofstrasse 7
8476 Unterstammheim
Telefon: 052 745 18 28 schulverwaltung@stammheim.ch

Öffnungszeiten:

Mo-Fr:
07.00-11.30
In den Ferien reduzierte Öffnungszeiten.
Logo
© Copyright 2021 Schule Stammheim
  • Impressum
  • Datenschutz

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Sie besuchen unseren Webauftritt mit dem Internet Explorer. Dieser veraltete Browser stellt die Webseiten möglicherweise nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Am besten wechseln Sie sofort auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Verstanden

Achtung: Bitte wechseln Sie den Browser

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich mit dem Internet Explorer leider nicht darstellen. Der Internet Explorer stellt einige Webseiten nicht korrekt dar und kann Sicherheitsprobleme verursachen. Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser wie Google Chrome, Microsoft Edge, Safari, Firefox oder Opera.

Webstatistik

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können. Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie unter “Datenschutz“.

Dürfen wir Ihre anonymisierten Daten verwenden?

Ja Nein
×